Allgemeine Checkups
Grauer Star: Symptome, Diagnose, Behandlung & Vorsorge – einfach erklärt
Grauer Star verständlich erklärt: typische Symptome, Diagnose beim Augenarzt, wirksame Behandlung und sinnvolle Vorsorge für alle – kurz & klar
Krebsvorsorge
Ein Gentest ist dann stark, wenn er zielgerichtet erfolgt und in konsequente Prävention oder Therapie mündet. Für Risikofamilien kann er lebensrettend sein; für alle anderen ist die Entscheidung heute noch individuell.
Stoffwechsel & Ernährung
Vitamin D ist in der Schweiz ein Saisonthema mit System: Zu wenig UVB im Winter, oft tiefe Werte. Der Artikel erklärt die Biochemie bis zur aktiven Form, zeigt sichere Sonnenzeiten, ordnet D2 vs. D3 ein und gibt praxisnahe Dosierungstipps – inklusive, wann eine Blutkontrolle sinnvoll ist.
Krebsvorsorge
Cologuard ist ein zu Hause durchführbarer Stuhl-DNA-Test zur Darmkrebsfrüherkennung mit hoher Treffgenauigkeit (aktuelle Plus-Version: bis ca. 95 % Sensitivität für Krebs). In der Schweiz ist Cologuard derzeit nicht erhältlich.
Krebsvorsorge
Die Schweiz ist ein Hochrisikoland für Hautkrebs: viel Freizeit in den Bergen und an Seen, starke UV-Strahlung in der Höhe, Outdoor-Sport das ganze Jahr und regelmässige Reisen in sonnige Länder. Entsprechend hoch sind die Fallzahlen – jährlich erkranken hierzulande mehrere Zehntausend Menschen an Hautkrebs, rund 2’000 davon an einem Melanom,
Kinderwunsch
Der Kinderwunsch im späteren Alter ist heute kein Tabu mehr – er ist zu einem Teil unserer Lebensrealität geworden. Dank wissenschaftlicher Erkenntnisse und neuer Technologien stehen Paaren mehr Wege denn je offen, ihre Fruchtbarkeit zu prüfen und zu unterstützen
Männergesundheit
Bauchaortenaneurysmen (BAA) sind krankhafte Ausweitungen der Hauptschlagader im Bauch. Sie verlaufen lange symptomfrei, werden oft zufällig entdeckt und können bei einer Ruptur lebensgefährlich sein.
Allgemeine Checkups
Digitale Gesundheit verändert die Vorsorge: Von Smartwatches über Online-Bluttests bis hin zu virtuellen Arztbesuchen eröffnen neue Technologien Chancen für mehr Prävention.
Herz-Kreislauf
Blutdruck im Griff: Warum weniger Salz, mehr Bewegung und neue Therapien Ihr Herz schützen – und welche Medikamente jetzt Hoffnung machen
Krebsvorsorge
Regelmässige Darmkrebsvorsorge lässt sich heute ganz einfach zu Hause starten: Der FIT-Test spürt unsichtbares Blut im Stuhl auf – ohne Diätvorschriften, in wenigen Minuten erledigt. In der Schweiz übernimmt die Grundversicherung die Vorsorge zwischen 50 und 74 Jahren
Alles zum Thema Gesundheits-Checkups
Vitaminpräparate sind ein Milliardenmarkt – doch braucht der gesunde Mensch sie überhaupt? Und wenn ja, reichen günstige Produkte aus dem Supermarkt oder muss es das teure Markenpräparat aus der Apotheke sein?
Der PSA-Test gilt als Hoffnung und Streitpunkt zugleich in der Früherkennung von Prostatakrebs. Was misst er genau – und was sagen Studien zu seinem Nutzen?
Prostatakrebs ist die häufigste Krebsart beim Mann – doch gezielte Vorsorge, ein gesunder Lebensstil und informierte Entscheidungen können das Risiko deutlich senken. Was Schweizer Männer ab 45 beachten sollten.
Ein fundierter Überblick zum Stand der Wissenschaft 2025.
Ein einziger Bluttest, der über 50 Krebsarten frühzeitig erkennen kann – das klingt wie ein medizinischer Durchbruch. Doch hinter der Hoffnung stehen offene Fragen: Wie zuverlässig sind solche Tests wirklich? Wer trägt die Kosten? Und welche Risiken entstehen durch Fehlalarme?
Von der ersten HPV‑Abstrichkontrolle bis zur Darmspiegelung mit 70: Wer in der Schweiz gesund bleiben will, steht vor einer wachsenden Check‑up‑Palette. Doch welche Untersuchungen sind tatsächlich belegt – und ab wann? Ein Leitfaden durch die Lebensphasen.